Freizeitaktivitäten auf Usedom

Neben ausgedehnten Spaziergängen in der ursprünglichen Natur des Hinterlandes unserer Insel Usedom, lädt die Landschaft auch zu Radtouren ein. Der neue Radweg ( seit Sommer 2019 ) führt von Usedom Stadt bis zum Abzweig Mellenthin. Paddeln, angeln, reiten, golfen....für jeden Gast sollte sportlich auf unserer Insel etwas dabei sein. 

Haffufer und Usedomer See bieten einige offene Badestellen, die mit dem Rad oder nach einer kleinen Wanderung zu erreichen sind.

Auf dem Usedomer Falknerhof in Stolpe (www.falknerhof-usedom.de) können Sie selbst zum Falkner werden und viel Wissenswertes über die Greifvögel der Insel erfahren.

Reiten in Stolpe: "Islandpferde&Shetlandponys Usedom", Ute Detemple. Ute organisiert für Sie Ausritte und Reitstunden, auch schon für Kinder ab 3 Jahren: 0177 8351912, Zur Wolfsschlucht, 17406 Stolpe.

Der Kaser der Usedomer Inselkäserei (www.inselkaese.de) in Welzin, ganz nah bei Stolpe, zeigt Ihnen in der Schaukäserei, wie Käse entsteht, der auch käuflich zu erwerben ist.

Es gibt die sehr naturnahe Inselsafari (www.insel-safari.de), bei der Sie die Möglichkeit haben, die Insel mit Insiderhilfe zu erkunden.

Sehen Sie Wisente im "Wisentgehege Insel Usedom" (www.wisentgehege-usedom.de) in Prätenow. Erleben Sie dort, wie das größte Säugetier Europas lebt und welche Geschichte es hat. Auch eine Streichelabteilung für die Kleinen mit sehr zutraulichen Rehen, Schafen und Ziegen ist angeschlossen.

Segelromantik lässt sich auf dem Top-Segelschoner „Weisse Düne“ (www.weisse-duene.com) erspüren. 

Der im Sommer 2019 eröffnete große Hafen der Stadt Usedom ist unbedingt einen Abstecher wert. Hier finden Sie die Dependance unseres Restaurants "Remise" in Form eines Food Trucks, urige Sitzmöbel davor, frisches Lübzer vom Fass und drumherum einen Abenteuerspielplatz mit ganz viel Platz auf Sandboden. 

Eine der Radtouren könnte Sie zum Wasserschloss Mellenthin (www.wasserschloss-mellenthin.de) führen. Ausreichend PKW Parkplätze sind auch vorhanden. Eine Brücke, der Wegezoll ist ein Verzehrgutschein, führt über den Burggraben. Die Anlage des Herrenhauses "Wasserschloss Mellenthin" aus dem Jahre 1575 liegt genau mitten im "Naturpark Insel Usedom". Bereits im Frühmittelalter, 7.-10. Jh., bauten die Liutizen, ein slawischer Stamm, hier eine Burg. Funde sogar aus der Urzeit zeugen von einer frühen Besiedlung dieser Gegend. Auch dies ein geschichtsträchtiger Ort.

Ganz neu 2021: